30. Juli 2021 / Aktion

DRK-Ortsverein Rödinghausen ruft zum Blutspenden auf

Freitag, 30. Juli, im Haus des Gastes

Der DRK-Ortsverein Rödinghausen ruft für Freitag, 30. Juli, von 16 bis 20 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zur Blutspende im Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, auf. Auch neue Spender sind besonders willkommen.

Blut spenden kann jede gesunde Person im Alter von 18 bis 75 Jahren (Erstspender bis 68 Jahre). Zur Spende muss der Personalausweis und gegebenenfalls der Blutspende-Ausweis mitgebracht werden.

Um den entsprechenden Abstand zu gewährleisten und möglichst Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK, vorab eine Uhrzeit zu vereinbaren und sich dafür über die Blutspende-App, unter terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/roedinghausen oder unter Tel. (02 51) 70 90 (8 bis 18 Uhr) anzumelden.

Weitere Informationen zum Blutspenden gibt es hier.

(Pressemitteilung der Gemeinde Rödinghausen)

Meistgelesene Artikel

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Fundbüro Herford: Diese Gegenstände wurden im Mai 2025 abgegeben
Aktueller Hinweis

Im Mai 2025 wurden im Fundbüro der Hansestadt Herford zahlreiche Gegenstände abgegeben – darunter Geldbörsen, Handys und Fahrräder.

weiterlesen...
Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken
Polizeimeldungen

Kriminalität, Fahndung Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken Polizei bittet um Zurückhaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abgestellter Pkw beschädigt
Polizeimeldungen

Verkehr Abgestellter Pkw beschädigt Unfallverursacher flüchtig

weiterlesen...
 Einbruch in Tabakwarengeschäft
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Tabakwarengeschäft Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seekuh soll nicht namenlos bleiben
Aktion

Bünder Bäder rufen zum Namenswettbewerb auf

weiterlesen...
»Langfingern das Leben schwer machen«
Aktion

20 Fahrräder am Kreishaus codiert

weiterlesen...