1. Juni 2021 / Aktuell

Elternbeiträge für die Monate Mai und Juni vollständig ausgesetzt

Rückkehr in den Regelbetrieb ab dem 7. Juni

Die Beiträge für die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sollen im Mai und Juni vollständig ausgesetzt werden. Darauf haben sich die Bürgermeisterin, die Bürgermeister und Landrat Jürgen Müller verständigt. Der Kreistag hat einen entsprechenden Dringlichkeitsbeschluss gefasst. Bei den Städten Herford, Bünde und Löhne gab es jeweils eigene Rats-Beschlüsse.

Mit der Aussetzung der Elternbeiträge sollen die finanziellen Belastungen der Familien reduziert und daneben anerkannt werden, dass Familien einen wichtigen Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Der bislang eingeschränkte Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen darf nicht auf Kosten der Eltern ausgetragen werden.

Das Land NRW hat angekündigt, sich im Umfang von 50 Prozent an der Beitragsaussetzung für die Monate Mai und Juni zu beteiligen. Zur Umsetzung des Beschlusses sollen die zu viel geleisteten Beiträge verrechnet bzw. erstattet werden.

Rückkehr in den Regelbetrieb

Ab dem 7. Juni 2021 kehrt die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen landesweit in den Regelbetrieb zurück. Das bedeutet: Alle Kinder haben einen uneingeschränkten Betreuungsanspruch im vertraglich vereinbarten Betreuungsumfang, pädagogische Konzepte können vollumfänglich umgesetzt werden. Die verbindliche Gruppentrennung ist aufgehoben. Es gelten weiterhin die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen der Corona-Betreuungsverordnung.
 
Der Schritt zurück zum Regelbetrieb wird weiter von einem umfangreichen Testangebot begleitet. Das freiwillige Testangebot für Kinder und Beschäftigte sowie Kindertagesbetreuungspersonen wird fortgesetzt. Allen Kindern und Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung sowie den Kindertagespflegepersonen werden landesseitig weiterhin pro Woche jeweils zwei Tests zur Verfügung gestellt.

(Pressemitteilung der Stadt Herford)

Bildquelle: ©Pexels.com

Meistgelesene Artikel

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Fundbüro Herford: Diese Gegenstände wurden im Mai 2025 abgegeben
Aktueller Hinweis

Im Mai 2025 wurden im Fundbüro der Hansestadt Herford zahlreiche Gegenstände abgegeben – darunter Geldbörsen, Handys und Fahrräder.

weiterlesen...
Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken
Polizeimeldungen

Kriminalität, Fahndung Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken Polizei bittet um Zurückhaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abgestellter Pkw beschädigt
Polizeimeldungen

Verkehr Abgestellter Pkw beschädigt Unfallverursacher flüchtig

weiterlesen...
 Einbruch in Tabakwarengeschäft
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Tabakwarengeschäft Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW sucht die besten Kleingartenideen – Landeswettbewerb startet
Aktuell

NRW startet ab dem 1. Januar 2025 einen Wettbewerb für Kleingartenprojekte. Gesucht werden nachhaltige und kreative Ideen!

weiterlesen...
Quartiersgespräch: Bürgermeister Kähler lädt zum Dialog ein!
Aktuell

Lasst uns reden: Am 27. Februar 2025 findet das erste Quartiersgespräch im Vereinsheim des Sportvereins Herringhausen statt.

weiterlesen...