8. Februar 2021 / Aktuell

Impfzentrum Kreis Herford reagiert auf Unwetter

Impftermine wenn möglich einhalten

Impfzentrums im Kreis Herford startet wie geplant

Trotz der winterlichen Straßenverhältnisse: Der Kreis Herford hält am Start des Impfzentrums am heutigen Montag fest. Der Betrieb des Impfzentrums Kreis Herford in Enger ist gesichert und startet am 08.02. - wie geplant - um 14 Uhr. 

„Die Voraussetzungen für den Impfstart könnten wahrlich besser sein. Wir hoffen, dass sich die Wetterlage - wie vom Deutschen Wetterdienst angekündigt - beruhigt und bis Montagmittag die Straßenverhältnisse besser sind. Unser Ziel bleibt es, die Impftermine möglichst einzuhalten, denn wir müssen uns an die Vorgaben des Gesundheitsministeriums halten. Der Impfstoff muss am selben Tag, an dem die Impfung geplant ist, verimpft werden und darf nur in Ausnahmefällen am Folgetag verimpft werden. Deshalb haben wir bereits Vorsorge getroffen. Wer sich den Weg zum Impfzentrum nicht zutraut, dem wird Hilfe angeboten“, erklärt Markus Altenhöner, Krisenstabsleiter des Kreises Herford.

Für Begleitpersonen und Impflinge wird es im Impfzentrum für die Wartezeit entsprechende Räumlichkeiten geben. Denn aufgrund verschneiter Straßen und der Kälte ist zu erwarten, dass nicht alle pünktlich sind, entweder zu früh anreisen oder sich verspäten und dann mit anderen Impflingen zusammentreffen. Alle Impfungen müssen „corona-konform“ erfolgen. Zusätzlich haben auch örtliche Hilfsorganisationen spontan angekündigt, sichere Transporte zu stellen. Auch der Kreis Herford organisiert aufgrund der Witterungsbedingungen Transportmöglichkeiten für diejenigen, die nicht anreisen können.

Der Kreis Herford wird sich am heutigen Montag ausschließlich bei den Personen telefonisch melden, die für Montag einen Impftermin haben. Jeder, der bei der Terminvergabe eine Telefonnummer hinterlassen hat, wird dann Montagvormittag angerufen, um abzuklären, ob der Impftermin eingehalten werden kann, wie bei der An- und Abreise notfalls unterstützt werden kann und wie das weitere Vorgehen ist.

Wer am Montag einen Impftermin hat, aber bis 12 Uhr keinen Anruf vom Kreis Herford bekommen hat, meldet sich bitte beim Bürgertelefon des Kreises Herford unter der
Telefonnummer 05221 13 15 00. 

Markus Altenhöner: „Wer selbst anreisen kann, macht sich bitte rechtzeitig auf den Weg. Planen Sie aufgrund der Witterungsverhältnisse bei der Anreise mehr Zeit ein. Sollten Sie sich dennoch verspäten, bleiben Sie bitte ruhig. Denn schlechte Witterungsverhältnisse und Hektik können schnell zu Unfällen führen. Auch wer sich verspätet, wird geimpft. Im äußersten Notfall können wir versuchen, auch am Folgetag einen Termin zur Verfügung zu stellen. Das möchte das Gesundheitsministerium aber grundsätzlich nicht. Wir versichern aber: Niemand wird vergessen oder muss Angst haben, dass sie oder er ihren oder seinen Impfstoff nicht erhält.“

Im Impfzentrum des Kreises am Bustedter Weg 16 in Enger wird in der kommenden Woche ab 14:00 Uhr geimpft, zunächst aber nur die über 80-Jährigen, die auch einen bestätigten Termin für diese Tage haben. Die Berechtigungen werden bei der Einlasskontrolle am Impfzentrum geprüft. Personen ohne Termin und unter 80 Jahren werden nicht geimpft. 

Quelle: Kreis Herford

Meistgelesene Artikel

Weihnachtsbaum-Abholung ab 6. Januar 2025 in Herford
Müllabfuhr

Die SWK Herford holt ab dem 6. Januar 2025 Weihnachtsbäume ab. Bitte neben die Biotonne legen!

weiterlesen...
Sanierung der Unterführung Rennstraße startet am 20. Januar 2025
Baustellen und Sperrungen

Ab 20. Januar 2025 wird die Unterführung Rennstraße saniert. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

weiterlesen...
Ice Dragons jetzt in der Herford App: Alle Termine und Berichte auf einen Blick!
Ice Dragons

Die Herford App informiert ab sofort über die Ice Dragons: Termine, Spielberichte und mehr immer aktuell im Kalender!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ice Dragons treffen auf die Hannover Indians – Spannung pur in Hockeytown Herford
Ice Dragons

Hockeytown Herford fiebert dem Duell entgegen: Ice Dragons gegen Hannover Indians am Freitag in der imos Eishalle. Jetzt Tickets sichern!

weiterlesen...
Aktionstag für Demokratie auf dem Münsterkirchplatz
Veranstaltung

Am 15. Februar lädt der Aktionstag „Was uns verbindet – Aktion für Demokratie“ auf dem Münsterkirchplatz zum Mitmachen ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW sucht die besten Kleingartenideen – Landeswettbewerb startet
Aktuell

NRW startet ab dem 1. Januar 2025 einen Wettbewerb für Kleingartenprojekte. Gesucht werden nachhaltige und kreative Ideen!

weiterlesen...
Quartiersgespräch: Bürgermeister Kähler lädt zum Dialog ein!
Aktuell

Lasst uns reden: Am 27. Februar 2025 findet das erste Quartiersgespräch im Vereinsheim des Sportvereins Herringhausen statt.

weiterlesen...