9. Februar 2021 / Aktuell

Schneefälle im Kreis Herford

Einsatzaufkommen nicht höher als sonst

Schneefälle im Kreis Herford

Seit Samstagabend ist der Kreis Herford – wie weite Teile Nordrhein-Westfalens – von nahezu durchgängigen und kräftigen  Schneefällen, Böen und Schneewehen betroffen. Die zusätzliche Kälte führt auf den ohnehin kaum passierbaren Straßen und Fußwegen mitunter auch zur Glatteisbildung. Die Folge sind massive Behinderungen im Straßenverkehr.

Um sich auf diese besondere Einsatzlage vorzubereiten, wurden seit Samstagabend bis gestern Vormittag in allen Rettungswachen des Kreises Herford zusätzliche Einsatzfahrzeuge besetzt. Insgesamt waren dadurch bis zu acht zusätzliche Fahrzeuge im Dienst. Des Weiteren haben das Deutsche Rote Kreuz und ein privates Krankentransportunternehmen mit zusätzlichen Fahrzeugen unterstützt, die aber bisher nur in wenigen Ausnahmen benötigt worden sind.

Der Rettungsdienst wurde bei einigen Einsätzen von der Feuerwehr unterstützt - unter anderem weil Rettungswagen freigeschleppt werden mussten. Dafür geht ein großer Dank an die Feuerwehren der Städte und Gemeinden.

Das Einsatzaufkommen war von den reinen Fallzahlen her nicht höher, als sonst üblich. Allerdings haben die Einsätze aufgrund der Straßenverhältnisse wesentlich länger gedauert, sodass die Fahrzeuge länger im Einsatz gebunden waren.

Es ist weiter Vorsicht geboten

Feuerwehr und Rettungsdienste rufen weiterhin dazu auf, sich dem Wetter entsprechend zu verhalten. Dazu gehört auch, Autofahrten und Spaziergänge möglichst zu vermeiden. Einzelne Äste oder Gegenstände können herunterfallen. Zusätzlich wird gebeten, nicht feste Gegenstände auf Balkonen, Terrassen oder Gärten zu befestigen oder zu beseitigen.

In diesem Zusammenhang weist der Kreis Herford noch einmal auf die bestehenden Warn-Apps für die Bevölkerung hin. Wer die Warn-App NINA oder KATwarn auf dem Smartphone installiert hat, wird schon vorab mit einer Kurznachricht kostenlos über besondere Ereignisse wie Unwetter, Hochwasser oder andere Gefährdungslagen informiert.

Meistgelesene Artikel

Kreis Herford ist neues Mitglied der AGFS NRW
Lokalnachrichten

Der Kreis Herford ist offizielles Mitglied der AGFS NRW und setzt sich für sichere und nachhaltige Nahmobilität im Fuß- und Radverkehr ein.

weiterlesen...
Ice Dragons unterliegen den Hannover Scorpions mit 1:5
Ice Dragons

Herford verliert das letzte Hauptrundenheimspiel mit 1:5 gegen die Hannover Scorpions. Jetzt beginnt die heiße Phase der PlayOff-Vorbereitung.

weiterlesen...
1,5 Mio. Euro Förderung: Wasserstoff-Projekt erreicht nächsten Meilenstein
Lokalnachrichten

Der Bund fördert das Wasserstoff-Projekt von Kreis Herford und Kalletal mit 1,5 Mio. Euro – Bau eines Elektrolyseurs und H2-Tankstelle geplant.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Taschendiebstahl
Polizeimeldungen

Kriminalität Taschendiebstahl Diebe entwenden Geldbörse aus einer Handtasche

weiterlesen...
Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch
Polizeimeldungen

Kriminalität Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch Täter flüchten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW sucht die besten Kleingartenideen – Landeswettbewerb startet
Aktuell

NRW startet ab dem 1. Januar 2025 einen Wettbewerb für Kleingartenprojekte. Gesucht werden nachhaltige und kreative Ideen!

weiterlesen...
Quartiersgespräch: Bürgermeister Kähler lädt zum Dialog ein!
Aktuell

Lasst uns reden: Am 27. Februar 2025 findet das erste Quartiersgespräch im Vereinsheim des Sportvereins Herringhausen statt.

weiterlesen...