1. Oktober 2020 / Aktuell

Verein Vlothoer für Flüchtlinge e.V. sucht Unterstützung

Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement ©pixabay.com

Der Verein „Vlothoer für Flüchtlinge e.V.“ kümmert sich durch ehrenamtliche Betreuer*innen um Geflüchtete nach ihrer Ankunft und bei den ersten Schritten zur Integration. So hilft der Verein unter anderem bei der Wohnungseinrichtung, bei Behördengängen und Arztbesuchen, bei der Organisation von Kinderbetreuung, bei Sprachkursen vor Ort, mit einem Ferienprogramm und nicht zuletzt bei der Arbeitssuche. Besonders das wöchentliche Freitagstreffen „Von Mensch zu Mensch“, welches auf Grund der Corona-Krise seit einem halben Jahr pausiert, stellt für viele Geflüchtete eine große Hilfestellung dar und soll deshalb möglichst bald wieder stattfinden können.

Doch nicht nur das Coronavirus erschwert den ehrenamtlichen Helfer*innen die Arbeit, auch aus gesundheitlichen Gründen sei der Verein in letzter Zeit kleiner geworden. Darum ist man dringend auf Unterstützung durch neue Helfer*innen angewiesen, appeliert Ulrich Ammon als 1. Vorsitzender des Vereins:

„Gesucht werden Menschen, die gerne bei der Betreuung einzelner Personen oder Familien mithelfen möchten, Nachhilfe in Deutsch oder Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe anbieten möchten.“ Gemeinsam könne man bereits freudig auf zahlreiche Integrationserfolge in Vlotho zurückblicken, so habe erst kürzlich ein junger Syrer seinen Architektur-Bachelor absolviert und eine früher in Vlotho lebende Syrerin ihr Studium der Tiermedizin in Hannover abgeschlossen.

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich jederzeit mit dem Vereinsvorsitzendem Ulrich Ammon (0179 / 5160391) in Verbindung setzen.

- Knapper Wohnraum für Geflüchtete -

„Auch der Wohnraum für Flüchtlingsfamilien wird knapp“, so Ralf Tschechne vom Fachdienst Soziales der Stadt Vlotho: “Nach einer ersten Unterbringung in städtischen Wohnheimen, sind wir aktiv auf der Suche nach privatem Wohnraum für Flüchtlingsfamilien mit vier bis fünf Personen oder auch für Einzelpersonen.

Die Flüchtlingsbetreuung würde die Geflüchteten bei der Anmietung von privaten Wohnraum selbstverständlich gerne unterstützen.“

Angebote für Wohnungen können per E-Mail an asylbetreuung@vlotho.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 05733 / 924-115 gemacht werden.

Quelle: Stadt Vlotho

Meistgelesene Artikel

Ostervolksfest „Auf der Freiheit“ 2025: Straßensperrungen und Umleitungen im Überblick
Verkehrsmeldungen

Zum Ostervolksfest „Auf der Freiheit“ in Herford kommt es ab dem 15. April zu Straßensperrungen und geänderter Verkehrsführung

weiterlesen...
🎓 Azubi Börse Herford 2025: Jetzt Ausbildungsplätze sichern!
Lokalnachrichten

Azubi Börse am 4. und 5. April im Güterbahnhof: 80 Firmen, 100 Berufe, viele Chancen für 2025 & 2026 – auch mit freien Stellen! Jetzt vorbeischauen!

weiterlesen...
Testbetrieb für autonomes Fahren in Herford gestartet
Lokalnachrichten

Herford testet erstmals autonomes Fahren im ÖPNV – Startschuss für das EU-Projekt ULTIMO ist gefallen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Unbekannte entwenden Gasflaschen
Polizeimeldungen

Kriminalität Unbekannte entwenden Gasflaschen Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW sucht die besten Kleingartenideen – Landeswettbewerb startet
Aktuell

NRW startet ab dem 1. Januar 2025 einen Wettbewerb für Kleingartenprojekte. Gesucht werden nachhaltige und kreative Ideen!

weiterlesen...
Quartiersgespräch: Bürgermeister Kähler lädt zum Dialog ein!
Aktuell

Lasst uns reden: Am 27. Februar 2025 findet das erste Quartiersgespräch im Vereinsheim des Sportvereins Herringhausen statt.

weiterlesen...