10. März 2021 / Aktueller Hinweis

Am 11. März 2021 um 11 Uhr wird es wieder laut

Warntag2021 in Vlotho

Der landesweite Sirenenprobealarm wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im März durchgeführt. Auch in diesem Jahr werden die fünf stationären Sirenen in der Weserstadt gestartet.

Hier ertönen die Sirenen:

  • Landhandel Klocke, Hohenhausener Straße 30, 32602 Vlotho-Steinbründorf
  • Rathaus Stadt Vlotho, Lange Straße 60, 32602 Vlotho-Mitte
  • Grundschule Vlotho, Herforder Straße 8, 32602 Vlotho-Mitte
  • Schulzentrum, Jägerortstraße 30, 32602 Vlotho-Winterberg
  • Firma Hettich, Gerhard-Lücking Straße 10, 32602 Vlotho-Hollwiesen

Unsere Sirenen an den Standorten Uffeln (Firma Paul Justen GmbH, Möllberger Str. 13), Exter (Firma Hettich, Industriestraße 11) und Bonneberg (Turnhalle Grundschule, Bonneberger Str. 25) werden am Donnerstag noch nicht ertönen. Wir sind allerdings sehr zuversichtlich, dass beim nächsten bundesweiten Warntag im September auch diese Sirenen mit den entsprechenden Empfängern ausgestattet sind.

 Dazu erfolgt eine Probealarmierung über „Katwarn“ und der Warn-App „Nina“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes). Der Warntag soll die Bevölkerung daran erinnern, wie wichtig es ist, sich mit Warnung auszukennen.

Diese Sirenensignale werden in NRW einheitlich verwendet:

  • Warnung: Eine Minute Heulton (an- und abschwellend)
  • Entwarnung: Eine Minute Dauerton Alarmierung Feuerwehr: Eine Minute Dauerton zweimal unterbrochen

Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im Ernstfall "Entwarnung" bedeutet. Danach folgt eine fünfminütige Pause. Anschließend ist ab 11:06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton zu hören. Dabei handelt es sich um das eigentliche Warnsignal, das bei einem echten Notfall auf eine Gefahrenlage hinweist.

Nach einer weiteren fünfminütigen Pause schließt um 11:12 Uhr ein einminütiger Entwarnungsdauerton den Probealarm ab.

(Pressemitteilung der Stadt Vlotho)

Meistgelesene Artikel

Ostervolksfest „Auf der Freiheit“ 2025: Straßensperrungen und Umleitungen im Überblick
Verkehrsmeldungen

Zum Ostervolksfest „Auf der Freiheit“ in Herford kommt es ab dem 15. April zu Straßensperrungen und geänderter Verkehrsführung

weiterlesen...
🎓 Azubi Börse Herford 2025: Jetzt Ausbildungsplätze sichern!
Lokalnachrichten

Azubi Börse am 4. und 5. April im Güterbahnhof: 80 Firmen, 100 Berufe, viele Chancen für 2025 & 2026 – auch mit freien Stellen! Jetzt vorbeischauen!

weiterlesen...
Testbetrieb für autonomes Fahren in Herford gestartet
Lokalnachrichten

Herford testet erstmals autonomes Fahren im ÖPNV – Startschuss für das EU-Projekt ULTIMO ist gefallen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Unbekannte entwenden Gasflaschen
Polizeimeldungen

Kriminalität Unbekannte entwenden Gasflaschen Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ostern 2025: Müllabfuhr in Herford verschiebt sich wegen Feiertagen
Aktueller Hinweis

Wegen der Osterfeiertage 2025 kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr in Herford. Die SWK bittet um Blick in den Abfallkalender.

weiterlesen...
Fundsachen März 2025: Diese Gegenstände wurden im Fundbüro Herford abgegeben
Aktueller Hinweis

Geldbörsen, Handys und mehr: Das Fundbüro Herford informiert über abgegebene Gegenstände aus März 2025. Abholung nach Termin in der Bürgerberatung.

weiterlesen...