23. Juli 2021 / Ausflugstipps/-ziele

Märchenball im Heimatmuseum Vlotho

Ausstellung jetzt in der Kulturfabrik Vlotho

Wundersame Figuren in farbenprächtigen Kostümen sind bereits seit einigen Wochen als Untermieter ins Heimatmuseum in Vlotho eingezogen. Es handelt sich um prämierte venezianische Karnevalskostüme, die Horst Raack aus Enger mit viel Liebe und Kreativität gestaltet hat.

Der Heimatverein Vlotho ist sehr stolz, allen Interessierten diese märchenhafte Ausstellung präsentieren zu können.

Das Museum ist jeden Sonntag (noch bis zum 7. November 2021) von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Der Heimatverein Vlotho e.V. und die Stadt Vlotho freuen sich, viele Besucher*innen in der Kulturfabrik Vlotho, Lange Straße 53 in Vlotho willkommen zu heißen.

Quelle und Foto: ©Stadt Vlotho

Meistgelesene Artikel

Ostervolksfest „Auf der Freiheit“ 2025: Straßensperrungen und Umleitungen im Überblick
Verkehrsmeldungen

Zum Ostervolksfest „Auf der Freiheit“ in Herford kommt es ab dem 15. April zu Straßensperrungen und geänderter Verkehrsführung

weiterlesen...
🎓 Azubi Börse Herford 2025: Jetzt Ausbildungsplätze sichern!
Lokalnachrichten

Azubi Börse am 4. und 5. April im Güterbahnhof: 80 Firmen, 100 Berufe, viele Chancen für 2025 & 2026 – auch mit freien Stellen! Jetzt vorbeischauen!

weiterlesen...
Testbetrieb für autonomes Fahren in Herford gestartet
Lokalnachrichten

Herford testet erstmals autonomes Fahren im ÖPNV – Startschuss für das EU-Projekt ULTIMO ist gefallen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Unbekannte entwenden Gasflaschen
Polizeimeldungen

Kriminalität Unbekannte entwenden Gasflaschen Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Herforder Kulturnacht im Marta
Ausflugstipps/-ziele

Am Samstag von 18 bis 22 Uhr

weiterlesen...
Barrierefreie Erholung im Hafen Vlotho jetzt möglich
Ausflugstipps/-ziele

Dank schneller und unbürokratischer Zusammenarbeit

weiterlesen...