18. März 2024 / Beratung und Hilfe

Erleichterung für Trauernde: Lebewohl App bietet Hilfe in einer überwältigenden Situation

Beistand im Todesfall durch Checkliste für den Trauerfall

von AM

Der Verlust eines geliebten Menschen kann überwältigend sein und stellt Angehörige vor große Herausforderungen, sowohl emotional als auch organisatorisch. Mit der Notwendigkeit, schnell zahlreiche Entscheidungen zu treffen und dabei mit einem Berg bürokratischer Anforderungen konfrontiert zu werden, kann dies eine zusätzliche Belastung in einer ohnehin schon schweren Zeit darstellen. Von der Beantragung der Sterbeurkunde über die Organisation der Beerdigung bis hin zur Abwicklung finanzieller Angelegenheiten sind Angehörige gefordert, inmitten ihrer Trauer handlungsfähig zu bleiben.

In dieser kritischen Phase bietet die "Lebewohl-App" als Deutschlands erste App für Trauerfall-Checklisten einen unentbehrlichen Beistand im Todesfall. Sie dient als zentrale Anlaufstelle, die Hinterbliebene durch den Prozess führt, strukturiert an alle zu denkenden Punkte erinnert und somit eine bedeutende Entlastung bietet. Für Bestatter bietet sie die Möglichkeit, ihre Dienste noch passgenauer und einfühlsamer zu gestalten.

Alexander Martinschledde, der Geschäftsführer des Unternehmens, erklärt den Mehrwert dieser digitalen Innovation: "Mit der Eröffnung des ersten digitalen Dienstes für Trauerfälle in Deutschland, streben wir eine vereinfachte und effiziente Zusammenarbeit zwischen Bestattern und Angehörigen an." Dieses Netzwerk aus traditionellem Handwerk und moderner Unterstützung verspricht eine Entlastung der Arbeitslast für Bestatter und ermöglicht es ihnen, ihre Services noch persönlicher zu gestalten.

Die Lebewohl-App ist ein revolutionärer Schritt in der Digitalisierung des Bestattungswesens, der nicht nur Bürokratie abnimmt, sondern auch Angehörigen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: eine würdige Verabschiedung und das persönliche Trauern. Sie ist ab sofort im App Store und im Google Play Store erhältlich und steht als sofortige digitale Unterstützung zur Verfügung.

Die Lebewohl-App ist ab sofort im App Store und Google Play Store verfügbar. Sie bietet eine Sofortunterstützung per App, die Menschen in ihrer Trauer beisteht und sie in der Bewältigung der notwendigen Aufgaben nach einem Todesfall unterstützt.

Meistgelesene Artikel

Kreis Herford ist neues Mitglied der AGFS NRW
Lokalnachrichten

Der Kreis Herford ist offizielles Mitglied der AGFS NRW und setzt sich für sichere und nachhaltige Nahmobilität im Fuß- und Radverkehr ein.

weiterlesen...
Ice Dragons unterliegen den Hannover Scorpions mit 1:5
Ice Dragons

Herford verliert das letzte Hauptrundenheimspiel mit 1:5 gegen die Hannover Scorpions. Jetzt beginnt die heiße Phase der PlayOff-Vorbereitung.

weiterlesen...
1,5 Mio. Euro Förderung: Wasserstoff-Projekt erreicht nächsten Meilenstein
Lokalnachrichten

Der Bund fördert das Wasserstoff-Projekt von Kreis Herford und Kalletal mit 1,5 Mio. Euro – Bau eines Elektrolyseurs und H2-Tankstelle geplant.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Taschendiebstahl
Polizeimeldungen

Kriminalität Taschendiebstahl Diebe entwenden Geldbörse aus einer Handtasche

weiterlesen...
Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch
Polizeimeldungen

Kriminalität Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch Täter flüchten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beistand im Todesfall und Unterstützung bei der Organisation
Beratung und Hilfe

Neue Lebewohl-App bietet Unterstützung im Trauerfall

weiterlesen...