4. Mai 2021 / Für die Familie

Fahrradfahren für das Klima!

Jetzt anmelden zum Stadradeln!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder rauf auf den Satteln und fleißig in die Pedale treten. Das diesjährige Stadtradeln findet in Herford vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2021 statt. Herford ist zum 2. Mal dabei.

»Die Aktion im letzten Jahr ist auf eine so super Resonanz bei den Herfordern BürgerInnen gestoßen, dass für uns sofort klar war, dass wir auch in diesem Jahre wieder mit dabei sind«, freuen sich Herfords Radverkehrsbeauftragte Frauke Heidemann und Klimaschutzmanagerin Laetitia Müller.

Stadradeln ist eine Aktion des Klimas-Bündnisses, bei der alle HerforderInnen, Arbeitnehmer und Vereinsmitglieder aus Herford eingeladen sind, im Team oder alleine, möglichst so viele Fahrrad-Kilometer wie möglich zu sammeln. Diese werden über die Stadtradeln App getrackt oder auf der Internetseite vom Stadtradeln eingetragen und am Ende zusammengezählt. Hierbei ist es ganz egal, ob die Strecke zur Arbeit, am Wochenende oder außerhalb von Herford erradelt wird. Die Hauptsache ist, dass die Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden. So soll ein Beitrag zum Klimaschutz erfolgen und der Spaß am Radfahren im Alltag endeckt werden. Anmeldungen sind hier möglich.

Auch Bürgermeister Tim Kähler freut sich dieses Jahr auf die Aktion. Er ist selbst ein begeisterter Radfahrer und möchte gemeinsam mit den Teilnehmern das Ergebnis vom letzten Jahr überbieten.

»Im vergangenen Jahr haben 288 aktive Radelnde zusammen 82.650 km erradelt. Dieses Ergebnis möchten wir in diesem Jahr gerne knacken« sagt Bürgermeister Tim Kähler. »Gerade in Zeiten von Corona hat sich gezeigt, dass das Fahrrad ein ideales Fortbewegungsmittel ist.«

Unter allen Teilnehmenden werden nach Abschluss des Stadtradelns tolle Preise verlost.

Weitere Infos und Aktionen zum Stadtradeln gibt es hier.

Symbolbild: ©pixabay.com

Meistgelesene Artikel

Kreis Herford ist neues Mitglied der AGFS NRW
Lokalnachrichten

Der Kreis Herford ist offizielles Mitglied der AGFS NRW und setzt sich für sichere und nachhaltige Nahmobilität im Fuß- und Radverkehr ein.

weiterlesen...
Ice Dragons unterliegen den Hannover Scorpions mit 1:5
Ice Dragons

Herford verliert das letzte Hauptrundenheimspiel mit 1:5 gegen die Hannover Scorpions. Jetzt beginnt die heiße Phase der PlayOff-Vorbereitung.

weiterlesen...
1,5 Mio. Euro Förderung: Wasserstoff-Projekt erreicht nächsten Meilenstein
Lokalnachrichten

Der Bund fördert das Wasserstoff-Projekt von Kreis Herford und Kalletal mit 1,5 Mio. Euro – Bau eines Elektrolyseurs und H2-Tankstelle geplant.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Taschendiebstahl
Polizeimeldungen

Kriminalität Taschendiebstahl Diebe entwenden Geldbörse aus einer Handtasche

weiterlesen...
Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch
Polizeimeldungen

Kriminalität Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch Täter flüchten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ElternLAN: Gemeinsam Gaming verstehen lernen
Für die Familie

Gaming verstehen: ElternLAN im Medienzentrum Herford am 28. Februar. Gemeinsam spielen, diskutieren und die Welt der Videospiele kennenlernen.

weiterlesen...
Elterngeld: Digitale Antragsstellung beim Kreis Herford spart Zeit und Mühen
Für die Familie

Online-Antragstellung für Elterngeld vereinfacht den Prozess und reduziert Papieraufwand

weiterlesen...