22. Mai 2021 / Good Vibes

11.000 Kilometer in fünf Tagen

Erfreulicher Auftakt für Bünde beim „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“

Jeder Kilometer beim „Stadtradeln” zählt! / ©Pixabay.com

Bünde. Trotz des wenig frühlingshaften Wetters ist das „Stadtradeln“ in Bünde sehr gut angelaufen. Nur fünf Tage nach dem Start der klimafreundlichen Gemeinschaftsaktion haben 254 aktiv Radelnde bereits knapp 11.000 Kilometer auf dem Tacho und damit rechnerisch gut zwei Tonnen CO2 vermieden.

»Dieses erste Zwischenergebnis kann sich mehr als sehen lassen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bünder Teams sind motiviert und lassen sich auch von ein paardunklen Wolken nicht abschrecken“« sagt Miriam Dröge vom Stadtmarketing erfreut. Ein Einstieg sei immer noch möglich. »Mitmachen geht selbst am letzten Aktionstag noch – jeder Kilometer zählt«, betont die Koordinatorin.

„Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Fahrradkilometer – beruflich und privat – sammeln. Die Stadt Bünde nimmt zum zweiten Mal an der Aktion teil, die am 16. Mai gestartet ist und noch bis zum 5. Juni läuft. 

Von den 44 Bünder Teams haben sich bereits 41 mindestens einmal auf den Sattel geschwungen. Aktuell hat die Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen mit 17 Aktiven und rund 1.200 Kilometern die Spitzenposition inne. »Das entspricht 69 Kilometer pro Kopf«, so Dröge. Die 15 aktiven Radler der Dünner Dorfgemeinschaft befinden sich auf dem zweiten Platz und kommen zurzeit auf 816 Kilometer. Und mit 731 Kilometern bei 17 aktiv Radelnden ist das Team des Lukas Krankenhauses auf dem dritten Platz.

Beim erstmals stattfindenden Wettbewerb „Schulradeln“ haben nach fünf Tagen die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums mit 636 Kilometern die Nase vorn.

»Diese positive Resonanz stimmt uns zuversichtlich, dass wir die Ergebnisse der Premiere aus dem vergangenen Jahrübertreffen können«, motiviert Miriam Dröge. Wer noch beim „Stadtradeln“ einsteigen oder sogar sein Rad für eine Tour amletzten Aktionstag aus dem Keller holen will, kann dies problemlos tun. Die kostenlose Registrierung erfolgt unter hier.

Für weitere Informationen ist Miriam Dröge im Bünder Stadtmarketingbüro telefonisch unter(0 52 23) 16 13 89 oder via E-Mail zu erreichen.

Meistgelesene Artikel

Weihnachtsbaum-Abholung ab 6. Januar 2025 in Herford
Müllabfuhr

Die SWK Herford holt ab dem 6. Januar 2025 Weihnachtsbäume ab. Bitte neben die Biotonne legen!

weiterlesen...
Ice Dragons jetzt in der Herford App: Alle Termine und Berichte auf einen Blick!
Ice Dragons

Die Herford App informiert ab sofort über die Ice Dragons: Termine, Spielberichte und mehr immer aktuell im Kalender!

weiterlesen...
Sanierung der Unterführung Rennstraße startet am 20. Januar 2025
Baustellen und Sperrungen

Ab 20. Januar 2025 wird die Unterführung Rennstraße saniert. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ehrenamtstafel 2025 im Rathaus Herford enthüllt
Lokalnachrichten

Die Stadt Herford ehrt die Vorbilder im Ehrenamt 2025. Die Ehrenamtstafel wurde im Rathaus enthüllt.

weiterlesen...
Ice Dragons empfangen Tabellenführer Tilburg – Spannung im PlayOff-Kampf
Ice Dragons

Die Ice Dragons treffen heute Abend auf Tabellenführer Tilburg. Spannung garantiert im Kampf um die direkte PlayOff-Qualifikation!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Lasst den Ostermontag mit einer Geschichte ausklingen.

weiterlesen...
Heute versteckt der Osterhase die Ostereier
Good Vibes

Ostergrüße von den Lokalpionieren

weiterlesen...