7. Februar 2025 / Lokalnachrichten

📻 Radiosendung zu Inklusion im Kreis Herford

Die Fachstelle NRWeltoffen widmet sich in einer Radiosendung dem Thema Inklusion. Am 11.02. um 20 Uhr auf Radio Herford.

von Stadt Herford

„Ein ganz wichtiges Thema, das viel mehr Öffentlichkeit verdient, als es bekommt“, betont Dr. Burkhard Nolte, Sozialdezernent des Kreises Herford. Inklusion bedeutet, dass Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen uneingeschränkt am Leben teilhaben können – auch im Kreis Herford.

Am 11. Februar um 20 Uhr wird sich eine Sendung im Bürgerfunk von Radio Herford mit genau diesem Thema befassen. Produziert von Christina Meyer und Bernhard Riedl, beleuchtet die Sendung die Arbeit des Behinderten-Beirats des Kreises Herford.

Dafür besuchten Meyer und Riedl den Kreis-Sozialdezernenten im Kreishaus. „Der Beirat leistet eine sehr wertvolle Arbeit“, erklärt Dr. Nolte und ergänzt: „Wir als Verwaltung – so etwa durch unsere Behindertenbeauftragte und die Fachstelle Inklusion - beschäftigen uns intensiv mit diversen Themen, die durch den Inklusionsplan des Kreises Herford vorgegeben sind: Wohnen, Mobilität, Gesundheit und Pflege, Sport und Kultur, Partizipation und vieles mehr.“

Der Behinderten-Beirat setzt sich aus 22 Mitgliedern zusammen, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfegruppen, Sozialverbänden, Behinderteneinrichtungen und des Kreissportbundes. „Teilhabe lebt von Teilnahme! Wir brauchen frische und junge Menschen, die sich einbringen und Lust haben, Inklusion aktiv selbst zu gestalten“, appelliert Bernhard Riedl, selbst Mitglied des Behindertenbeirats.

Auch Veranstaltungen wie das „Sportfest für alle“, das am 14. Juni 2025 in Hiddenhausen stattfindet, zeigen, wie gut Inklusion funktionieren kann. Organisiert vom Kreissportbund und der Fachstelle Inklusion, nehmen hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam teil.

„Inklusion fängt beim Alltäglichen an“, sagt Christina Meyer. „Menschen im Rollstuhl sollen möglichst überall hinfahren können. Blinde Menschen sollen sicher durch Straßen, Plätze und Gebäude geleitet werden, eine passende Arbeitsstelle finden und vieles mehr“.

Die Radiosendung wird am 11. Februar um 20 Uhr im Bürgerfunk von Radio Herford ausgestrahlt.

Quelle Text und Bild: Informationen bereitgestellt vom Kreis Herford, Text überarbeitet: OO.

 

Meistgelesene Artikel

Kreis Herford ist neues Mitglied der AGFS NRW
Lokalnachrichten

Der Kreis Herford ist offizielles Mitglied der AGFS NRW und setzt sich für sichere und nachhaltige Nahmobilität im Fuß- und Radverkehr ein.

weiterlesen...
Ice Dragons unterliegen den Hannover Scorpions mit 1:5
Ice Dragons

Herford verliert das letzte Hauptrundenheimspiel mit 1:5 gegen die Hannover Scorpions. Jetzt beginnt die heiße Phase der PlayOff-Vorbereitung.

weiterlesen...
1,5 Mio. Euro Förderung: Wasserstoff-Projekt erreicht nächsten Meilenstein
Lokalnachrichten

Der Bund fördert das Wasserstoff-Projekt von Kreis Herford und Kalletal mit 1,5 Mio. Euro – Bau eines Elektrolyseurs und H2-Tankstelle geplant.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Taschendiebstahl
Polizeimeldungen

Kriminalität Taschendiebstahl Diebe entwenden Geldbörse aus einer Handtasche

weiterlesen...
Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch
Polizeimeldungen

Kriminalität Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch Täter flüchten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Landesweiter Warntag am 13. März 2025 – Sirenen und Apps werden getestet
Lokalnachrichten

Am 13. März 2025 findet der landesweite Warntag statt: Im Kreis Herford werden Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast getestet.

weiterlesen...
Jährliche Gewässerschauen im Kreis Herford starten im März
Lokalnachrichten

Ab dem 11. März finden wieder die jährlichen Gewässerschauen im Kreis Herford statt. Ziel ist es, ökologische Missstände und Verbesserungsmöglichkeite

weiterlesen...