1. Dezember 2019 / Lokalnachrichten

Der Abfallkalender 2020 ist da!

Online und Offline erhältlich

Abfallkalender 2020

Der Abfallkalender 2020 ist da!

Gute Nachricht: 11 Sperrmülltermine im Jahr 2020
 
Ab dem 4. Dezember landet er in den Briefkästen aller Haushalte in der Widukindstadt: Der städtische Abfallkalender für das Jahr 2020 wird als Postwurfsendung verteilt.
Enthalten sind alle Termine für Restmüll, Papier, Bioabfall, Verkaufsverpackungen und Altkleidersammlung, aber auch feiertagsbedingte Abweichungen und Sammlungstermine des Kreis-Umweltmobils sowie der Recyclingbörse. Außer den Terminen sind im Abfallkalender alle wichtigen Informationen und Adressen zum Thema Abfallentsorgung zusammengefasst.
 
Voraussichtlich bis zum 13. Dezember wird die Verteilaktion abgeschlossen sein. Wer bis dahin nichts in seinem Briefkasten vorgefunden hat oder eventuell zusätzliche Exemplare benötigt, kann sich auch direkt bei der Stadtverwaltung versorgen. Der Kalender liegt ab 16. Dezember im Rathaus aus.
Wer seine Müllabfuhrtermine ganz individuell angezeigt bekommen möchte, hat außerdem folgende Möglichkeiten:
Der persönliche Abfallkalender aus dem Netz…
 
Der Online-Abfallkalender - Durch Eingabe der Adresse und Auswahl der vorhandenen Abfallbehälter kann sich jeder Haushalt selbst einen Abfallkalender erstellen, der nur die für ihn geltenden Abfuhrtermine enthält. Diese Termine kann man sich online anzeigen lassen, sie in den eigenen elektronischen Terminplaner übertragen oder als Jahreskalender ausdrucken.
 
Der Online-Abfallkalender für das Jahr 2020 ist auf der Internetseite der Widukindstadt Enger ( www.enger.de ) verfügbar.
 
…auch als App fürs Smartphone!
Auch mittels App können die Abfuhrtermine auf dem Smartphone schnell angezeigt werden. Die WebApp „Abfallkalender Enger“ ist für alle Smartphones und Tablets im Google Play Store und im App Store kostenlos verfügbar.

Sperrmüllabfuhr:
 
Im Jahr 2020 gibt es 11 Sperrmülltermine. Die Termine werden in der örtlichen Tagespresse bekanntgegeben. Außerdem finden Sie eine Übersicht der Termine unter www.enger.de, in der Abfall-App und im Online-Abfallkalender der Widukindstadt Enger. Das Sperrgut wird nur auf Bestellung abgeholt: Die Abfuhr fordern Sie bis spätestens donnerstags vor dem Sperrmülltermin mit einer Doppelkarte an, die Sie im Fachbereich II der Stadt Enger, Zimmer E.23 oder E.24 im Erdgeschoss, erhalten. Die Gebühr beträgt 15,30 € für 50 kg Sperrmüll; je Elektrogroßgerät fällt eine Gebühr von 13,- € an.
 
Sollten nun noch Fragen zur Abfallentsorgung bei der Stadt Enger offen sein: Den Bürgerinnen und Bürgern geben Marion Glodde und Meike Kornblum, Zimmer E.24 und E.23, Tel. (05224) 9800-81 und -23, gern Auskunft.

Meistgelesene Artikel

Weihnachtsbaum-Abholung ab 6. Januar 2025 in Herford
Müllabfuhr

Die SWK Herford holt ab dem 6. Januar 2025 Weihnachtsbäume ab. Bitte neben die Biotonne legen!

weiterlesen...
Ice Dragons jetzt in der Herford App: Alle Termine und Berichte auf einen Blick!
Ice Dragons

Die Herford App informiert ab sofort über die Ice Dragons: Termine, Spielberichte und mehr immer aktuell im Kalender!

weiterlesen...
Sanierung der Unterführung Rennstraße startet am 20. Januar 2025
Baustellen und Sperrungen

Ab 20. Januar 2025 wird die Unterführung Rennstraße saniert. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ice Dragons starten ins Wochenende mit Auswärtsspiel in Duisburg
Ice Dragons

Die Ice Dragons treffen heute Abend auf die Füchse Duisburg. Spannung garantiert im Kampf um die PlayOff-Qualifikation!

weiterlesen...
Schwerer Raub
Polizeimeldungen

Kriminalität Schwerer Raub Täter überfällt Schnellrestaurant

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nominierungen für den WWKulturpreis 2025 jetzt möglich!
Lokalnachrichten

Der WWKulturpreis 2025 sucht kulturelle Aushängeschilder der Region. Vorschläge bis 28. Februar einreichen!

weiterlesen...
Informationen zur Bundestagswahl 2025 in Herford
Lokalnachrichten

Am 23. Februar 2025 wählen rund 48.000 Herforder den Bundestag. Infos zu Briefwahl und Wahlbüro hier.

weiterlesen...