19. Juli 2021 / Lokalnachrichten

Elektromobilität: Vier neue Ladepunkte im Süden von Rödinghausen

Unternehmen „Solar und Strom“ installiert Säulen mit insgesamt 88 kW

Geschäftsführer Andreas Poggmeyer (v.l.), Rödinghausens Klimaschutz-Managerin Dr, Sarah Sierig und Bürgermeister Siegfried Lux haben eine der Ladesäulen ausprobiert. / ©Gemeinde Rödinghausen

Im Gewerbegebiet Ostkilver hat die Solar und Strom GmbH jetzt zwei neue Ladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten in Betrieb genommen. »Die Säulen befinden sich auf unserem Firmenparkplatz am Daimlerring 43 und sind öffentlich zugänglich«, sagt Andreas Poggemeyer, Elektromeister und Geschäftsführer bei Solar und Strom.

Das Besondere dabei: Die vier Ladepunkte mit Typ-2 Stecker verfügen über eine Wechselstrom-Leistung von je 22 kW. Die meisten handelsüblichen Ladepunkte zum Beispiel für die Installation in der heimischen Garage haben nur eine Leistung von maximal 11 kW. »Bei unseren 22kW-Säulen verkürzt sich die Ladedauer etwa um die Hälfte, wenn das Fahrzeug technisch entsprechend ausgerüstet ist«, erklärt Poggemeyer. Jedes nicht dafür ausgelegte E-Mobil kann natürlich auch geladen werden, profitiert nur eben nicht von der kurzen Ladedauer. Und noch einen weiteren, besonders umweltfreundlichen Vorteil bieten die Ladesäulen auf dem Parkplatz der Solar und Strom GmbH: »Die Energie für etwa 500.000 Kilometer kommt direkt hier aus unserer 90 kWp-Photovoltaikanlage vor Ort«, sagt Andreas Poggemeyer.

Bezahlt werden kann an den Ladesäulen per QR-Code mit der Kreditkarte. Alle gängigen Ladekarten funktionieren selbstverständlich auch.

Bürgermeister Siegfried Lux begrüßt die Initiative des Rödinghauser Unternehmens: »Öffentliche Ladesäulen sind ein wichtiger Baustein für unser zukünftiges Mobilitätskonzept.« Nur mit einer Kombination aus öffentlichem und privatem Engagement könne man sich dem komplexen Feld Verkehr und Mobilität stellen. »Ohne Unternehmen wie die Solar und Strom GmbH, die ihre Lademöglichkeiten öffentlich zugänglich machen auch wenn schnell kein großer Gewinn wartet, ist eine flächendeckende Versorgung derzeit nur schwer vorstellbar«, ist sich Bürgermeister Siegfried Lux sicher.

(Pressemitteilung der Gemeinde Rödinghausen)

Meistgelesene Artikel

Verkehrsunfall beim Abbiegen
Polizeimeldungen

Verkehr Verkehrsunfall beim Abbiegen Motorradfahrerin leicht verletzt

weiterlesen...
 Einbruch in Tabakwarengeschäft
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Tabakwarengeschäft Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...
Abgestellter Pkw beschädigt
Polizeimeldungen

Verkehr Abgestellter Pkw beschädigt Unfallverursacher flüchtig

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einbruch in Firmengelände
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Firmengebäude Unbekannte entwenden Werkzeuge und Metalle

weiterlesen...
E-Bike entwendet
Polizeimeldungen

Kriminalität E-Bike entwendet Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Mehr Präsenz für mehr Sicherheit: Kommunaler Ordnungsdienst verstärkt City Wache Herford
Lokalnachrichten

Die City Wache am Alten Markt bekommt Verstärkung: Vier neue Kräfte vom Kommunalen Ordnungsdienst sorgen ab sofort für mehr Präsenz und Sicherheit.

weiterlesen...