19. August 2024 / Lokalnachrichten

Herford erhält Städtebauförderung 2024: Neue Projekte für die Innenstadt

248.000 Euro für erste Planungen bewilligt – ISEK 2 als Grundlage für langfristige Stadterneuerung

von Stadt Herford

Herford erhält Städtebauförderung 2024

Herford, 16. August 2024. Das ISEK 2 (Integriertes städtebauliches Stadtentwicklungskonzept) für Herfords Innenstadt wurde ins Städtebauförderprogramm 2024 aufgenommen. Für das Programmjahr 2024 wurden in dieser Woche vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Fördergelder in Höhe von 248.000 € bewilligt.

Mehr Infos dazu unter anderem hier: Städtebauförderung 2024 im Land Nordrhein-Westfalen Programmveröffentlichung

Hierbei handelt es sich um Kosten für die erste Planung von Baumaßnahmen.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Förderantrag positiv beschieden wurde. Wir gehen davon aus, dass im Bewilligungsbescheid, der in den nächsten 6-8 Wochen eingeht, die Fördertranchen für die Folgejahre ausgewiesen werden und wir dann auch Klarheit über Förderungen für die folgenden Jahre bekommen“, sagt Maike Wöhler, Abteilungsleiterin Stadtplanung, Grünflächen und Geodaten.

Geplante Projekte, die in den nächsten Jahren mit Städtebaufördergeldern umgesetzt werden sollen, sind z.B. die Umgestaltung des Rathausplatzes und die Erneuerung des Pöppelmannwalls.

Die erneute Aufnahme in die Städtebauförderung eröffnet den Zugang zu Fördermitteln für die nächsten 10 Jahre. Geplant sind Gesamtausgaben in Höhe von 14,8 Mio. € für die nächsten 10 Jahre. Diese Gesamtausgaben setzen sich zusammen aus 70% Förderung (= 10,4 Mio. €) und einem 30%igen Eigenanteil der Stadt Herford (= 4,4 Mio. €).

Das ISEK ist eine Art Fahrplan im Prozess der Stadterneuerung. Die Stadt Herford widmet sich diesen Aufgaben seit mehr als 10 Jahren. Im Jahr 2012 wurde das erste integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK 1) für die Herforder Innenstadt verabschiedet und dieses im Jahr 2015 mit dem Masterplan Innenstadt fortgeschrieben. Viele der dort beschriebenen Maßnahmen wurden, unterstützt mit Mitteln aus der Städtebauförderung, inzwischen umgesetzt. Dazu gehört zum Beispiel die Umgestaltung des Neuen Marktes und der Fußgängerzone sowie der Umbau des Walls.

 

Quelle: Stadt Herford

Bild: by OO

Meistgelesene Artikel

Weihnachtsbaum-Abholung ab 6. Januar 2025 in Herford
Müllabfuhr

Die SWK Herford holt ab dem 6. Januar 2025 Weihnachtsbäume ab. Bitte neben die Biotonne legen!

weiterlesen...
Sanierung der Unterführung Rennstraße startet am 20. Januar 2025
Baustellen und Sperrungen

Ab 20. Januar 2025 wird die Unterführung Rennstraße saniert. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

weiterlesen...
Ice Dragons jetzt in der Herford App: Alle Termine und Berichte auf einen Blick!
Ice Dragons

Die Herford App informiert ab sofort über die Ice Dragons: Termine, Spielberichte und mehr immer aktuell im Kalender!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ice Dragons treffen auf die Hannover Indians – Spannung pur in Hockeytown Herford
Ice Dragons

Hockeytown Herford fiebert dem Duell entgegen: Ice Dragons gegen Hannover Indians am Freitag in der imos Eishalle. Jetzt Tickets sichern!

weiterlesen...
Aktionstag für Demokratie auf dem Münsterkirchplatz
Veranstaltung

Am 15. Februar lädt der Aktionstag „Was uns verbindet – Aktion für Demokratie“ auf dem Münsterkirchplatz zum Mitmachen ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neukonzeption des ÖPNVs in Herford ab August 2025
Lokalnachrichten

Ab August 2025: Neue Buslinien und Taktzeiten im Herforder ÖPNV. Bahnhof wird zentraler Umsteigepunkt.

weiterlesen...
Landrat und Bürgermeister auf der Grünen Woche in Berlin
Lokalnachrichten

Landrat Jürgen Müller und Bürgermeister auf der Grünen Woche: Gespräche zu Landwirtschaft, Klimaschutz und Regionalentwicklung.

weiterlesen...