11. März 2025 / Lokalnachrichten

Landesweiter Warntag am 13. März 2025 – Sirenen und Apps werden getestet

Am 13. März 2025 findet der landesweite Warntag statt: Im Kreis Herford werden Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast getestet.

von Stadt Herford

Landesweiter Warntag am 13. März 2025 im Kreis Herford

Am Donnerstag, dem 13. März 2025, findet wieder der landesweite Warntag statt. Ziel ist es, alle Warnsysteme im Kreis Herford und in ganz Nordrhein-Westfalen zu testen und die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Bevölkerungswarnung zu sensibilisieren.

Um 11 Uhr werden die Sirenen zentral von der Kreisleitstelle Hiddenhausen ausgelöst. Dabei werden drei verschiedene Sirenentöne im Abstand von jeweils etwa fünf Minuten getestet: zunächst der einminütige Warnton, dann der Alarm zur Warnung der Bevölkerung und abschließend die Entwarnung.

Auch die Warn-Apps KatWarn und NINA werden aktiviert. Zusätzlich erfolgt eine Testwarnung über das Cell-Broadcast-Verfahren, das automatisch alle Smartphones ohne vorherige Einstellungen erreicht.

Ziel des Warntages ist es, die Bevölkerung auf das Thema Warnung und Selbstschutz aufmerksam zu machen und die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme sicherzustellen.

„Die kreis-, landes- und bundesweiten Warntage sind von großer Wichtigkeit. Wir werden besonders die Sirenen überprüfen, die beim letzten Warntag nicht funktioniert haben sowie die neuen Sirenen“, erklärt Landrat Jürgen Müller. „Nicht zuletzt im Kontext des Klimawandels und extremer Wetterereignisse ist es wichtig, dass unsere Warnsysteme funktionieren.“

Die Warnungen erfolgen zudem über das System Cell Broadcast, welches Warnmeldungen direkt auf Smartphones überträgt, auch wenn keine spezielle App installiert ist.

Quelle: Kreis Herford

Bild: Canva Pro by OO

Meistgelesene Artikel

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Fundbüro Herford: Diese Gegenstände wurden im Mai 2025 abgegeben
Aktueller Hinweis

Im Mai 2025 wurden im Fundbüro der Hansestadt Herford zahlreiche Gegenstände abgegeben – darunter Geldbörsen, Handys und Fahrräder.

weiterlesen...
Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken
Polizeimeldungen

Kriminalität, Fahndung Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken Polizei bittet um Zurückhaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abgestellter Pkw beschädigt
Polizeimeldungen

Verkehr Abgestellter Pkw beschädigt Unfallverursacher flüchtig

weiterlesen...
 Einbruch in Tabakwarengeschäft
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Tabakwarengeschäft Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Mehr Präsenz für mehr Sicherheit: Kommunaler Ordnungsdienst verstärkt City Wache Herford
Lokalnachrichten

Die City Wache am Alten Markt bekommt Verstärkung: Vier neue Kräfte vom Kommunalen Ordnungsdienst sorgen ab sofort für mehr Präsenz und Sicherheit.

weiterlesen...