11. Februar 2025 / Lokalnachrichten

Startschuss für die Neugestaltung der Innenstadt in Enger

Die Innenstadt Engers wird saniert und barriereärmer gestaltet. Die Arbeiten beginnen jetzt und sollen bis 2028 abgeschlossen sein.

von Stadt Herford

Neugestaltung der Innenstadt Engers beginnt

Nach intensiver Planung startet jetzt die Sanierung der Innenstadt Engers. Ziel ist eine moderne, barrierearme Gestaltung des Stadtkerns, die für mehr Aufenthaltsqualität sorgt und den Ortskern nachhaltig belebt.

Drei Bauabschnitte bis 2028

Die Umsetzung erfolgt in drei Schritten:

  • Renteistraße
  • Burg-/Steinstraße
  • Barmeierplatz

Die Fertigstellung ist für 2028 vorgesehen.

Information und Transparenz

Die Stadt Enger wird regelmäßig über Fortschritte, Zeitpläne und Maßnahmen berichten. Unter #EngersZukunftBauen gibt es Updates im Baustellentagebuch auf der städtischen Website sowie auf den Social-Media-Kanälen der Stadt.

Außerdem wird Marko Ellerbrock als Ansprechpartner täglich die Baustelle besuchen, sich über den Fortschritt informieren und Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung stehen.

„Unser Ziel ist eine bestmögliche Information und Transparenz bei den anstehenden Arbeiten. Das wollen wir auch durch eine gute Erreichbarkeit ermöglichen.“

— Bürgermeister Thomas Meyer

„Enger ist eine tolle Stadt und hat es verdient, dass wir gemeinsam daran arbeiten, sie lebenswert zu erhalten.“

— Marko Ellerbrock

Kontakt

Marko Ellerbrock
Verkehrsinfrastruktur

Telefon: 05224 9800-42
E-Mail: verkehr@enger.de

Quelle: Text und Bild: Stadt Herford.

Meistgelesene Artikel

Kreis Herford ist neues Mitglied der AGFS NRW
Lokalnachrichten

Der Kreis Herford ist offizielles Mitglied der AGFS NRW und setzt sich für sichere und nachhaltige Nahmobilität im Fuß- und Radverkehr ein.

weiterlesen...
Ice Dragons unterliegen den Hannover Scorpions mit 1:5
Ice Dragons

Herford verliert das letzte Hauptrundenheimspiel mit 1:5 gegen die Hannover Scorpions. Jetzt beginnt die heiße Phase der PlayOff-Vorbereitung.

weiterlesen...
1,5 Mio. Euro Förderung: Wasserstoff-Projekt erreicht nächsten Meilenstein
Lokalnachrichten

Der Bund fördert das Wasserstoff-Projekt von Kreis Herford und Kalletal mit 1,5 Mio. Euro – Bau eines Elektrolyseurs und H2-Tankstelle geplant.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Taschendiebstahl
Polizeimeldungen

Kriminalität Taschendiebstahl Diebe entwenden Geldbörse aus einer Handtasche

weiterlesen...
Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch
Polizeimeldungen

Kriminalität Aufmerksame Zeugen verhindern Wohnungseinbruch Täter flüchten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Landesweiter Warntag am 13. März 2025 – Sirenen und Apps werden getestet
Lokalnachrichten

Am 13. März 2025 findet der landesweite Warntag statt: Im Kreis Herford werden Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast getestet.

weiterlesen...
Jährliche Gewässerschauen im Kreis Herford starten im März
Lokalnachrichten

Ab dem 11. März finden wieder die jährlichen Gewässerschauen im Kreis Herford statt. Ziel ist es, ökologische Missstände und Verbesserungsmöglichkeite

weiterlesen...