24. April 2021 / Müllabfuhr

Sperrmüllabfuhr in Enger im Mai

Gebühr bis zum 28.04.21 überweisen

Sperrmüll ©pixabay.com

Die nächste Sperrmüllabfuhr der Widukindstadt Enger erfolgt am Dienstag, 04.05.2021.

Gegenstände, die wegen ihrer Größe nicht in der grauen Tonne (Restmüll) unterzubringen sind, gelten als Sperrmüll. Dazu gehören z. B. Möbel, Matratzen, Teppiche, Fahrräder. Die Gebühr beträgt 15,30 Euro für 50 kg, wobei das Gewicht geschätzt wird. Für die Abholung von Elektrogroßgeräten (z. B. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Elektroherde und Kühlgeräte) beträgt die Gebühr für die Abholung 13,- Euro pro Gerät.

Die Stadt Enger empfiehlt weiterhin die kontaktlose Beantragung telefonisch oder per E-Mail. Die Zahlung der Sperrmüllgebühren in solchen Fällen erfolgt durch eine Überweisung an die Stadtkasse. Die Sperrmüll-/ Elektromarken werden Ihnen unmittelbar nach dem Zahlungseingang auf postalischem Wege zugesandt. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag bis Mittwoch, den 28.04.2021.

Geben Sie bei der Überweisung im Verwendungszweck sowohl Ihren Nachnamen als auch den Betrag mit an, die Höhe der Kosten erfahren Sie bei der Bestellung zur Abholung telefonisch.

Folgende Bankverbindungen bestehen:

Sparkasse Herford
BIC: WLAHDE44XXX
IBAN: DE31 4945 0120 0140 2000 56

oder

Volksbank Herford-Mindener Land eG
IBAN: DE73 4949 0070 0010 2648 00
BIC: GENODEM1HFV

Am Montag, den 17.05.2021 können Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte (z. B. Stereoanlagen, Fernseher, Computer) in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr auch kostenlos bei der Elektroschrottsammlung der Recyclingbörse auf dem Jahnplatz, Ringstraße/Ecke Bolldammstraße, Enger, abgegeben werden.

Zusätzliche Termine finden Sie auch im Abfallkalender 2021 der Stadt Enger, in der Abfall-App „Abfallkalender Enger“ oder auf der städtischen Internetseite.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Tel. 05224/9800-23 oder 05224/9800-81. Die Kontaktadresse über E-Mail lautet: abfallberatung@enger.de.

(Pressemitteilung der Stadt Enger)

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 13. März 2025 – Sirenen und Apps werden getestet
Lokalnachrichten

Am 13. März 2025 findet der landesweite Warntag statt: Im Kreis Herford werden Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast getestet.

weiterlesen...
1,5 Mio. Euro Förderung: Wasserstoff-Projekt erreicht nächsten Meilenstein
Lokalnachrichten

Der Bund fördert das Wasserstoff-Projekt von Kreis Herford und Kalletal mit 1,5 Mio. Euro – Bau eines Elektrolyseurs und H2-Tankstelle geplant.

weiterlesen...
Jährliche Gewässerschauen im Kreis Herford starten im März
Lokalnachrichten

Ab dem 11. März finden wieder die jährlichen Gewässerschauen im Kreis Herford statt. Ziel ist es, ökologische Missstände und Verbesserungsmöglichkeite

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mercedes stößt mit VW zusammen
Polizeimeldungen

Verkehr Mercedes stößt mit VW zusammen Fahrer fährt unter Alkoholeinfluss

weiterlesen...
Körperverletzung
Polizeimeldungen

Kriminalität Körperverletzung Unbekannte gehen Herforder an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weihnachtsbaum-Abholung ab 6. Januar 2025 in Herford
Müllabfuhr

Die SWK Herford holt ab dem 6. Januar 2025 Weihnachtsbäume ab. Bitte neben die Biotonne legen!

weiterlesen...
Schadstoffzwischenlager am Samstag geöffnet
Müllabfuhr

Schadstoffhaltige Abfälle artgerecht entsorgen

weiterlesen...