6. September 2021 / Wissenswertes

Stadtbibliothek: Neue WissensRäume - digital und analog

Digitalprogramm »WissensWandel«

Im März bekam die Stadtbibliothek Fördermittel aus dem Programm »WissensWandel«. Dies ist ein Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive der Beauftragten der Bundesregierung für Kulrtur und Medien. Die Bibliothek erhält Fördermittel in Höhe von knapp 61.500 Euro für den Ausbau von digitaler Angeboten. Gefördert werden 90%. Mit der Erich-Gutenberg-Gesellschaft und Buch.Bar, dem Förderverein der Stadtbibliothek, konnten zwei lokale Partner gewonnen werden, die das Projekt zusätzlich mit jeweils 2000 Euro unterstützen.

Praktisch sieht das Projekt drei räumliche Komponenten vor. Diese sind weitestgehend umgesetzt und wurden heute vorgestellt:

  1. Die neu eingerichtete »Bibliothek der Dinge« ermöglicht künftig die Ausleihe von Alltagsgegenständen wie beispielsweise Tonie-Boxen, Nähmaschine und GPS-Gerät.
  2. Herzstück ist die Einrichtung des KreativRaums im 1. OG. Hier entsteht die Möglichkeit, Techniken wie beispielsweise 3D-Druck oder Plotten zu erproben. »Mein Wunsch ist, dass sich die Herforder*innen diesen Raum selbst erobern. Er kann – sobald das die Pandemie-Situation erlaubt - neben allen technischen Möglichkeiten zukünftig auch Platz bieten zum Treffen, Austauschen und analogen Spielen«, hofft Petra Beck, Leiterin der Stadtbibliothek.
  3. Zentraler Bereich mit öffentlich zugänglichen Internet-Arbeitsplätzen.

Darüber hinaus wird die Bibliothek auf digitaler Ebene einen Zugang zur Digitalen Bibliothek des Landes NRW erhalten. Somit werden Fernleihbestellungen in Zukunft noch einfacher und Schüler*innen der Abschlussklassen können mit Hilfe der »DigiBib« im Rahmen ihrer Facharbeiten komfortabler nach Literatur recherchieren.

Quelle: Stadt Herford

Bild: Pixabay / jarmoluk

Meistgelesene Artikel

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Fundbüro Herford: Diese Gegenstände wurden im Mai 2025 abgegeben
Aktueller Hinweis

Im Mai 2025 wurden im Fundbüro der Hansestadt Herford zahlreiche Gegenstände abgegeben – darunter Geldbörsen, Handys und Fahrräder.

weiterlesen...
Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken
Polizeimeldungen

Kriminalität, Fahndung Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken Polizei bittet um Zurückhaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abgestellter Pkw beschädigt
Polizeimeldungen

Verkehr Abgestellter Pkw beschädigt Unfallverursacher flüchtig

weiterlesen...
 Einbruch in Tabakwarengeschäft
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Tabakwarengeschäft Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Gesetz: Echtzeitüberweisungen ab sofort für alle Bank-Kunden verfügbar
Wissenswertes

Echtzeitüberweisungen sind jetzt für alle Kunden verfügbar. Geld in 20 Sekunden transferieren – schnell, sicher und effizient.

weiterlesen...
Rückblick 2024: Das berichtet das Standesamt Herford
Wissenswertes

Theo und Mia sind die beliebtesten Namen 2024 in Herford. Das Standesamt blickt auf Geburten, Hochzeiten und Sterbefälle zurück.

weiterlesen...