4. Januar 2021 / Wissenswertes

Tannenbaumsammelaktion 2021 in Enger

Ausgediente Weihnachtsbäume werden von der Müllabfuhr abgeholt

Aufgrund der Corona-Pandemie muss auch Enger im Januar 2021 von dem Brauch Abstand nehmen, die Weihnachtsbäume des vergangenen Christfests durch Vereine und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enger einsammeln zu lassen.

Stattdessen holt die Müllabfuhr die ausgedienten Bäume ab, und zwar entsprechend den Müllabfuhrterminen.
Begonnen wird im Abfuhrbezirk 1 am Donnerstag, 07.01.2021.
Es folgen
Abfuhrbezirk 3: Freitag, 08.01.2021
Abfuhrbezirk 2: Montag, 11.01.2021 und Dienstag, 12.01.2021
Abfuhrbezirk 4: Mittwoch, 13.01.2021 und Donnerstag, 14.01.2021
Abfuhrbezirk 5: Freitag, 15.01.2021

Jeweils ab 6.00 Uhr morgens werden die Bäume eingesammelt. Die Exemplare müssen dann abgeschmückt sein und gut sichtbar an der Straße liegen. Alle Tannenbäume der Bezirke 2 und 4 müssen schon am ersten der beiden angegebenen Abfuhrtage bereit liegen, da die Reihenfolge der abzufahrenden Straßen nicht vorgegeben werden kann.

Leider kann auch der Brauch, dass die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enger, der Förderverein und die Schulpflegschaft der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp sowie die Jugendabteilung des Schützenvereins Oldinghausen an der Haustür klingeln und Spenden für einen guten Zweck erbitten, im Januar 2021 nicht fortgesetzt werden. Freiwillige Spenden wären den Vereinen jedoch sehr willkommen.

Wer die Arbeit der Vereine durch freiwillige Spenden unterstützen möchte, kann dies durch Überweisung auf die folgenden Konten tun. Die Spenden kommen zu 100 Prozent der Vereinsarbeit zugute.

Förderverein der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp der Stadt Enger e. V.:
Volksbank Herford-Mindener Land eG
IBAN: DE73 4949 0070 0010 2648 00
BIC: GENODEM1HFV
Verwendungszweck: Spende Tannenbaumsammelaktion 2021

SV Oldinghausen e.V.:
Sparkasse Herford IBAN DE15 4945 0120 0140 2058 73
BIC: WLAHDE44XXX
Verwendungszweck: Spende Tannenbaumsammelaktion 2021

Freiwillige Feuerwehr Enger:
Kontoinhaber: Stadt Enger Sparkasse Herford
IBAN: DE31 4945 0120 0140 2000 56 BIC: WLAHDE44XXX
Verwendungszweck: Spende Tannenbaumsammelaktion 2021 mit Angabe des Ortsteils, der unterstützt wird (Westerenger, Dreyen, Oldinghausen-Pödinghausen oder Enger-Mitte)

Bildunterzeile:
Noch steht der Baum - Bürgermeister Thomas Meyer (Mitte) hat sich mit den Organisatoren der jetzt leider abgesagten Tannenbaum-Sammelaktion im Rathaus getroffen: Vom Förderverein der GS Belke-Steinbeck-Besenkamp Daniela Fischer und Felix Hirn (r. u. l. außen); vom SV Oldinghausen Mario Schlette (r.) und Wehrführer Thomas Rogowski von der Freiwilligen Feuerwehr (l.). Gern hätten sie auch 2021 das traditionelle Einsammeln der Weihnachtsbäume übernommen. Stattdessen hoffen sie nun auf großherzige Spenden für ihre Vereine und Gruppen.

Bildquelle: ©Stadt Enger

Meistgelesene Artikel

Weihnachtsbaum-Abholung ab 6. Januar 2025 in Herford
Müllabfuhr

Die SWK Herford holt ab dem 6. Januar 2025 Weihnachtsbäume ab. Bitte neben die Biotonne legen!

weiterlesen...
Ice Dragons jetzt in der Herford App: Alle Termine und Berichte auf einen Blick!
Ice Dragons

Die Herford App informiert ab sofort über die Ice Dragons: Termine, Spielberichte und mehr immer aktuell im Kalender!

weiterlesen...
Sanierung der Unterführung Rennstraße startet am 20. Januar 2025
Baustellen und Sperrungen

Ab 20. Januar 2025 wird die Unterführung Rennstraße saniert. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ice Dragons starten ins Wochenende mit Auswärtsspiel in Duisburg
Ice Dragons

Die Ice Dragons treffen heute Abend auf die Füchse Duisburg. Spannung garantiert im Kampf um die PlayOff-Qualifikation!

weiterlesen...
Schwerer Raub
Polizeimeldungen

Kriminalität Schwerer Raub Täter überfällt Schnellrestaurant

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Gesetz: Echtzeitüberweisungen ab sofort für alle Bank-Kunden verfügbar
Wissenswertes

Echtzeitüberweisungen sind jetzt für alle Kunden verfügbar. Geld in 20 Sekunden transferieren – schnell, sicher und effizient.

weiterlesen...
Rückblick 2024: Das berichtet das Standesamt Herford
Wissenswertes

Theo und Mia sind die beliebtesten Namen 2024 in Herford. Das Standesamt blickt auf Geburten, Hochzeiten und Sterbefälle zurück.

weiterlesen...