4. Juni 2025 / Wusstest du das?

Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

Lokalpioniere spitze in Ostwestfalen-Lippe als Lokalmedium bei Instagram
von Aileen Meyer

Mit ihren Stadt-Apps und Instagram-Communitys haben sie die etablierten Verlagshäuser in Ostwestfalen-Lippe, darunter Neue Westfälische, Westfalen-Blatt, Die Glocke sowie Radio Bielefeld und Radio Gütersloh, in Sachen Reichweite überholt.

Mit rund 46.300 Instagram-Followern (Stand Juni 2025) erreichen die Lokalpioniere mehr Menschen als die genannten Medienmarken. Und das ist kein Zufall: Seit über 15 Jahren sind sie am Markt aktiv, schon mit dem ersten iPhone setzten sie auf Stadt-Apps in ihren lokalen Märkten. Heute betreiben sie deutschlandweit rund 40 Stadt-Apps, davon 10 in Eigenregie, mit weiterem Wachstumskurs. Der Firmensitz ist in Bielefeld.

„Durch die Einführung der Dachmarke vor einem Jahr ist die Strahlkraft jetzt spürbar geworden.“ sagt Geschäftsführer Michael Fritzsch.

Digital, mobil, alltagsnah
Was die Lokalpioniere auszeichnet, ist ihr konsequenter Mobile-First-Ansatz. Stadt-Apps mit redaktionellen Inhalten, Veranstaltungstipps, Push-News und Story-Formaten, verbunden mit starken Social-Media-Communitys. Sie holen Nutzer*innen dort ab, wo sie sind: auf dem Smartphone.

Unternehmen profitieren von einem modernen Werbeverständnis: sichtbare Ergebnisse, einfache Buchung, mobile Platzierungen. Ob Story-Ad, Push-Kampagne oder interaktive Inhalte – die Formate sind nah am Alltag der Nutzer*innen.

Skalierbar und lokal verankert
Neben dem eigenen Redaktionsteam setzt das Unternehmen auf ein Lizenzmodell für weiteres Wachstum. Der Mix aus skalierbarer Technologie, lokalem Content und starker Community schafft Vertrauen und digitale Sichtbarkeit, wo sie zählt. „Lokal ist relevanter denn je. Wir unterhalten nicht nur, wir bieten auch Technologie und praktische Alltagshelfer, neben Echtzeit-Nachrichten aus dem jeweiligen Ort,“ sagt Geschäftsführer Alexander Martinschledde.

Die Lokalpioniere stehen für eine neue Art regionaler Medienmarke: digital, lokal, community-orientiert. Und sie zeigen, dass Reichweite heute anders funktioniert als noch vor wenigen Jahren. 

Meistgelesene Artikel

Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford: 32 neue deutsche Staatsbürger feierlich begrüßt
Lokalnachrichten

32 Menschen aus 12 Herkunftsländern erhielten beim Einbürgerungsempfang im Kreishaus Herford ihre Urkunde.

weiterlesen...
Fundbüro Herford: Diese Gegenstände wurden im Mai 2025 abgegeben
Aktueller Hinweis

Im Mai 2025 wurden im Fundbüro der Hansestadt Herford zahlreiche Gegenstände abgegeben – darunter Geldbörsen, Handys und Fahrräder.

weiterlesen...
Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken
Polizeimeldungen

Kriminalität, Fahndung Private Fahndungsaufrufe in sozialen Netzwerken Polizei bittet um Zurückhaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abgestellter Pkw beschädigt
Polizeimeldungen

Verkehr Abgestellter Pkw beschädigt Unfallverursacher flüchtig

weiterlesen...
 Einbruch in Tabakwarengeschäft
Polizeimeldungen

Kriminalität Einbruch in Tabakwarengeschäft Polizei sucht Zeugen

weiterlesen...